Sven Fekkers
Ressortleitung Politik
Das Leben steckt voller Fragen – oft kleiner, manchmal komplex, aber selten egal. Ob es um Steuern, Gartenarbeit, neue Verkehrsregeln oder Rentenbescheide geht: Im Service-Ressort von RUHR24 geben wir Orientierung. Unsere Redaktion erklärt Themen, die Menschen betreffen – sachlich, nachvollziehbar und mit journalistischer Sorgfalt.
Unser Ziel ist nicht, belehrend zu wirken, sondern verständlich. Wir möchten, dass unsere Artikel konkret weiterhelfen, realistisch bleiben und unnötige Unsicherheiten abbauen.
Verbraucherthemen sind keine Nebensache. Sie betreffen unseren Alltag – beim Einkaufen, beim Reisen, im Kontakt mit Behörden oder beim Blick aufs Konto. Trotzdem fehlt es oft an Informationen, die gleichzeitig korrekt, verständlich und zugänglich sind.
Deshalb bereiten wir komplexe Themen so auf, dass sie für möglichst viele Menschen greifbar werden. Dabei verlassen wir uns nicht auf Schlagworte oder Halbwissen, sondern arbeiten auf Basis von:
Wir schreiben nicht aus der Expertenperspektive, sondern aus der Perspektive derjenigen, die gute Informationen brauchen.
Themen aus dem echten Leben
Unsere Artikel entstehen aus Beobachtungen, Rückmeldungen, Leserfragen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Wir schreiben nicht „über“ die Menschen, sondern für sie. Typische Fragen, die unsere Arbeit prägen:
Wir glauben: Wenn sich eine Frage wiederholt, verdient sie eine gut recherchierte Antwort.
Verständlich formuliert, sorgfältig geprüft
Wir recherchieren gründlich und formulieren so, dass kein Vorwissen nötig ist. Wenn ein Thema kompliziert ist, bleibt es das vielleicht auch – aber wir nehmen uns Zeit, es nachvollziehbar zu machen.
Unsere Autor:innen wissen, dass Menschen nicht immer die Zeit haben, seitenlange Ratgeber zu lesen. Deshalb strukturieren wir Informationen so, dass sie schnell erfassbar sind – aber auch in die Tiefe gehen, wenn nötig.
Unser Service-Ressort deckt ein breites Spektrum an Ratgeberthemen ab – mit einem klaren Fokus auf Nutzwert, Aktualität und Alltagstauglichkeit:
Strompreiserhöhung: Welche Rechte habe ich?
Steuerfreibeträge – wie lassen sie sich nutzen?
Spartipps ohne erhobenen Zeigefinger
Welche Airline-Regeln gelten bei Gepäckverlust?
Wann ist eine Reise wirklich stornierbar?
Vorsicht bei versteckten Kosten im Urlaub
Wie setzt sich meine gesetzliche Rente zusammen?
Was bedeutet Pflegegrad 2 genau?
Grundsicherung: Anspruch und Antrag erklärt
Wir richten uns an Menschen, die sich im Alltag gut informieren wollen – ohne dafür stundenlang recherchieren zu müssen. Ob Berufseinsteiger:in, Alleinerziehende:r, Ruheständler:in oder Studierende:r: Wir wollen Informationen bieten, die verständlich, zugänglich und verlässlich sind.
Was wir versprechen:
Wir verstehen uns als Plattform – nicht als Einbahnstraße. Kommentiere unsere Artikel, schick uns Hinweise, sag uns deine Meinung! Ob über E-Mail, Social Media oder direkt über unsere Website: Wir hören zu.
Hast du Fragen oder Anmerkungen zu unserer Berichterstattung oder unseren Autoren? Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich gerne bei unserer Redaktion – wir sind offen für den Dialog und stehen für transparente Antworten bereit.
Wir sind kein Bot, kein Ratgeber-Generator, kein Sprachrohr. Wir sind Menschen mit Anspruch – und mit dem Ziel, euch durch den Alltag zu begleiten. Verlässlich, unaufgeregt, hilfreich.
Unsere Türen sind offen für neue Gesichter