
Ethik-Politik bei RUHR24
Entdecke die Ethikrichtlinien von RUHR24: Wir setzen auf Transparenz, Integrität und Unabhängigkeit in unserer journalistischen Arbeit und fördern Verantwortung und gesellschaftliche Werte.
Transparenz und Integrität in der Berichterstattung
Bei RUHR24 ist es uns wichtig, dass Transparenz, Integrität und Verantwortung die Grundlage unserer journalistischen Arbeit bilden. Wir verpflichten uns, stets fair, respektvoll und verantwortungsbewusst zu handeln und sicherzustellen, dass alle Informationen, die wir veröffentlichen, auf verlässlichen und überprüften Quellen beruhen.
Unabhängigkeit und Objektivität als Leitprinzipien
Unsere Ethikpolitik basiert auf den Grundsätzen der Unabhängigkeit und Objektivität. Wir streben danach, Inhalte zu erstellen, die nicht nur präzise und ausgewogen sind, sondern auch die unterschiedlichen Perspektiven unserer Leserschaft berücksichtigen. Jede Art von Diskriminierung oder Verzerrung wird vermieden, um die Neutralität und Glaubwürdigkeit unserer Berichterstattung zu wahren.
Verantwortung gegenüber der Gesellschaft
Neben der Wahrung unserer journalistischen Standards engagieren wir uns aktiv für gesellschaftliche Verantwortung. Wir setzen uns für Themen ein, die soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die Förderung von Vielfalt und Inklusion betreffen. Dabei verstehen wir uns als Teil eines größeren sozialen Dialogs und arbeiten daran, mit unserer Berichterstattung positive gesellschaftliche Impulse zu setzen.
Offenheit bei Interessenkonflikten
Wir legen großen Wert darauf, Interessenkonflikte offen zu kommunizieren und transparent mit ihnen umzugehen. Das bedeutet, dass wir jegliche potenziellen Konflikte, die unsere Unabhängigkeit oder Objektivität beeinträchtigen könnten, offenlegen, damit unsere Leserschaft nachvollziehen kann, wie und warum bestimmte Inhalte entstanden sind. Unsere Transparenz schafft Vertrauen und stellt sicher, dass die Qualität und Integrität unserer Berichterstattung gewahrt bleibt.
Hast du Fragen oder Anmerkungen zu unserer Berichterstattung oder unseren ethischen Standards? Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich gerne bei unserer Redaktion – wir sind offen für den Dialog und stehen für transparente Antworten bereit.
Ein diverses Team für vielfältige Perspektiven
Unser Team besteht aus engagierten Mitarbeitenden in unterschiedlichen Lebensphasen und mit einer breiten Altersstruktur, die uns hilft, eine Vielzahl von Perspektiven und Erfahrungen in unsere Arbeit einzubringen. Diese Vielfalt trägt dazu bei, dass wir die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen unserer Leserschaft abdecken und Inhalte schaffen, die unsere breite Zielgruppe in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus ansprechen.
Weitere Themen:
Bist Du bereit für einen neuen Karriereschritt oder hast Du Fragen?
Dann freuen wir uns von Dir zu hören.
Schreib uns oder ruf einfach direkt durch – wir kümmern uns gern um Dein Anliegen.
Wir duzen uns übrigens – Du brauchst also nicht allzu förmlich sein.
Telefon Zentrale: +49 (231) 51690-00
Bist Du bereit für einen neuen Karriereschritt oder hast Du Fragen?
Dann freuen wir uns von Dir zu hören.
Schreib uns oder ruf einfach direkt durch – wir kümmern uns gern um Dein Anliegen.
Wir duzen uns übrigens – Du brauchst also nicht allzu förmlich sein.
Telefon Zentrale: +49 (231) 51690-00